
Ich freue mich, dass Sie zu meiner Website gefunden haben.
Achtung: Meine Anschrift hat sich geändert:
jetzt: 99625 Kölleda (s. Kontakt und Impressum)
Die Adress-Angaben in meinen Flyern bitte entsprechend ändern!
Was mir zu einer Herzenssache geworden ist:
Ich möchte gerne meine
- theoretischen Kenntnisse
- praktischen Erfahrungen
- persönlichen Erlebnisse
im Umgang mit der Gewaltfreien Kommunikation (→ Was ist GfK?) mit meinen Mitmenschen teilen.
Ich spreche lieber von
BoK (=Bedürfnisorientierte Kommunikation)
- weil ich in meiner Arbeit bewusst den Rahmen der GfK erweitere und
- weil meine/deine/unsere Bedürfnisse das verbindende Element zwischen uns Menschen sind und unser Handeln bestimmen.
Mir ist es wichtig, meine, deine, unsere Bedürfnisse bewusst zu machen, d.h. diese zu
- entdecken / wahrzunehmen
- anzunehmen / zu akzeptieren
- Verantwortung zu übernehmen, dass und wie sie erfüllt werden.
Ich bin davon überzeugt, dass – immer wenn dies gelingt – wir ein Stück heiler, gesünder, lebendiger werden und damit auch zur Heilung unseres Lebensumfeldes (unserer Gesellschaft) beitragen.
Deshalb: Lasst uns die Sache angehen!
![]() |
![]() |
Meine Unterstützungs-Angebote finden Sie hier:
Meine Angebote (Formate) auf Abruf.
Und hier sind meine Themen-Angebote.
Zu meinem Artikel „Ein Konflikt im Kindergarten“ in der Zeitschrift „Empathische Zeit“ geht es hier.